Für das deutsche Wort „gegebenenfalls“ existieren verschiedene sprachlich korrekte Möglichkeiten zur Abkürzung. Das Adverb ist in seiner Bedeutung mit „in diesem Falle“, „allenfalls“, „eventuell“, „möglicherweise“ oder „unter gewissen Umständen“ gleichzusetzen.
Die am häufigsten verwendete Abkürzung ist „ggf.“. Weniger gebräuchlich sind dagegen die Abkürzungen „ggb.“, „ggbfs.“, „ggfls.“ und „ggfs.“. Daher werden sie häufig als fehlerhaft betrachtet, können aber laut Duden dennoch verwendet werden.
Eine weitere allerdings mittlerweile veraltete Abkürzungsoption ist „g. F.“. Streng genommen steht diese Abkürzung auch nicht für „gegebenenfalls“, sondern für „gegebenen Falles“.